Nachhaltiges Haus

Bei zu hohem Wärmeverlust am Haus können Dämmmaßnahmen helfen | VELUX Magazin
Nachhaltiges Haus
Wärmeverlust am Haus: Ursachen und Lösungen
Ihre Heizung läuft durchgängig – und trotzdem wird die Wohnung nicht warm? Dann gibt es in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung möglicherweise ein Problem mit Wärmeverlust. Schließlich geht ...
Mehr
Durch eine Thermografie am Haus können zu hohe Wärmeverluste des Gebäudes ermittelt werden. | VELUX Magazin
Nachhaltiges Haus
Thermografie am Haus: Wärmebilder zeigen Schwachstellen
Ihre Heizkostenabrechnung fällt Jahr für Jahr trotz aller Einsparversuche höher aus? Das könnte daran liegen, dass Wärme unbeabsichtigt aus Ihren vier Wänden entweicht. Die Methode der ...
Mehr
Extensive Dachbegrünung auf Flachdachterrasse mit Zubehör | VELUX Magazin
Nachhaltiges Haus
Extensive Dachbegrünung
In Städten und dicht bebauten Gebieten gibt es auf den ersten Blick immer weniger Platz für Grünflachen. Dabei sind Pflanzen und das natürliche Grün wichtig für Mensch und Natur. Gleichzeitig ...
Mehr
Flachdach-Fenster verbessern die Beleuchtung von Innenräumen erheblich | VELUX Magazin
Nachhaltiges Haus
Stromverbrauch und Licht: Bessere Energieeffizienz durch Beleuchtung ...
Der Stromverbrauch mit Licht macht rund 10 Prozent des Energieverbrauchs im Haushalt aus. Mit LED-Lampen und Energiesparlampen, aber auch mit mehr Tageslichteinsatz lassen sich die ...
Mehr
Neue Fenster bieten ein großes Einsparpotenzial an Heizenergie bei Bestandsgebäuden | VELUX Magazin
Nachhaltiges Haus
Energieeinsparung durch neue Fenster: Mit Fenstertausch Energiekosten sparen ...
Fenster schaffen Wohnkomfort und Lebensqualität. Sie sorgen für angenehme Beleuchtung und Belüftung und optimieren das Raumklima. Gleichzeitig bilden sie jedoch einen Schwachpunkt im Haus, ...
Mehr
Dachgeschoss-Schlafzimmer mit Fensterfront und Lichteinfall | VELUX Magazin
Nachhaltiges Haus
Der U-Wert bei Fenstern
Fenster sind ein elementares Bauelement von Häusern. Sie lassen Tageslicht und Luft in den Wohnraum und sorgen für den wichtigen Ausblick und Kontakt nach Draußen. Auch für einen ...
Mehr
Indach-Photovoltaikanlage aus der Luft | VELUX Magazin
Nachhaltiges Haus
Indach-Photovoltaik: Edles Solardach
Der Ausbau erneuerbarer Energien ist eine zentrale Säule der Energiewende. Wir alle können dazu beitragen, diese Entwicklung voranzutreiben – mit der Entscheidung für Ökostrom und, wenn die ...
Mehr
Indach-Photovoltaikanlage mit integrierten Dachfenstern | VELUX Magazin
Nachhaltiges Haus
Lohnt sich Photovoltaik auf meinem Dach?
Während die Energiepreise steigen, treffen immer mehr Personen mit Immobilienbesitz eine grundlegende Entscheidung: Sie installieren eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, um sich mit ...
Mehr
Flachdachbegrünung mit geöffnetem Dach-Fenster | VELUX Magazin
Nachhaltiges Haus
Dachbegrünung: Der eigene Garten auf dem Dach
Eine Dachbegrünung leistet einen wertvollen ökologischen Beitrag: Sie bietet zahlreichen Insekten und anderen Tieren ein Zuhause und sorgt für ein angenehmes Klima. Zudem schafft sie unmittelbar ...
Mehr
Dachbegrünung | VELUX Magazin
Nachhaltiges Haus
Dachbegrünung – Pflanzen für Gründächer
Mit einem begrünten Dach geben Sie der Natur ein Stück Lebensraum zurück. Sie verbessern damit nicht nur Ihre Umweltbilanz, sondern können in Ihrem direkten Umfeld für mehr Wohnqualität ...
Mehr
Nachhaltiges Haus
Intensive Dachbegrünung: Eigener Garten auf dem Dach
Sie wohnen in der Stadt und vermissen einen Garten? Die intensive Dachbegrünung ist eine ideale, ökologisch nachhaltige Alternative und beinahe ebenso vielfältig nutzbar wie ein klassischer ...
Mehr
Haus mit Fassadenbegrünung | VELUX Magazin
Nachhaltiges Haus
Fassadenbegrünung – Vertikaler Garten für das Klima
In Großstädten lässt die Luftqualität oftmals zu wünschen übrig. Außerdem sind grauer Beton und kahle Wände wirklich keine Augenweide. Eine begrünte Fassade ist nicht nur ein absoluter ...
Mehr
Haus mit Dachpfannen aus Holz | VELUX Magazin
Nachhaltiges Haus
Ökologisch sanieren: Als Hausbesitzer umwelt- und gesundheitsbewusst renovieren ...
Nachhaltigkeit gewinnt in Hinblick auf den Klimawandel in vielen Lebensbereichen an Bedeutung. So ist auch ökologisches Bauen ein Thema, dass viele Haus- und Wohnungsbesitzer bei ...
Mehr
Bungalow-Terrasse im Grünen | VELUX Magazin
Nachhaltiges Haus
Nachhaltig wohnen: 10 Tipps für ein umweltfreundliches Zuhause ...
Nachhaltigkeit sowie umwelt- und ressourcenschonende Produkte bekommen einen immer höheren Stellenwert. Schon einfache Tipps helfen, ressourcenbewusster zu leben, die Umwelt zu ...
Mehr
Ein Ferienhaus an einem See | VELUX Magazin
Nachhaltiges Haus
Nachhaltiges Bauen als wichtiges Zukunftsthema
Gesellschaftliche Diskurse werden zusehends von Themen rund um ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit geprägt. Bauen und Baustoffe spielen hier auch eine große Rolle und können ...
Mehr
Wand aus nachhaltigen Materialien | VELUX Magazin
Nachhaltiges Haus
Nachhaltige Baustoffe: die richtigen Materialien zum ökologisch Bauen und Sanieren ...
Gebäude haben eine Halbwertszeit von 30 bis 40 Jahren und überdauern oft Generationen. Vor dem Hintergrund der Klimakrise und den damit verbundenen Herausforderungen der nächsten Jahre und ...
Mehr
Einbau von einem Velux-Panorama | VELUX Magazin
Nachhaltiges Haus
Ökologisch bauen im Dachgeschoss: Tipps für eine bessere Öko- und Energiebilanz ...
Ökologisch bauen gewinnt angesichts der Klimakrise und globalen Erwärmung stark an Bedeutung – und das über die seit Jahren etablierten, gängigen energetischen Baumaßnahmen hinaus. Ob ...
Mehr
Altersgerechte Küche | VELUX Magazin
Nachhaltiges Haus
Altersgerechtes Wohnen im Dachgeschoss: Nützliche Tipps zu Umgestaltung und Fördermöglichkeiten ...
Altersgerechtes Wohnen – darüber sollten Sie nicht erst kurz vor der Rente nachdenken. Leider kann es zu unerwarteten Unfällen oder anderen gesundheitlichen Schicksalsschlägen kommen, die ...
Mehr
Küche im Smarthaus | VELUX Magazin
Nachhaltiges Haus
Smart Home Systeme im Überblick
Beim Bauen und Wohnen zeichnet sich seit einigen Jahren ein Mega-Trend ab: Smart Home. Laut einer Studie von bitkom besitzt jeder vierte Deutsche mittlerweile eine Smart Home Anwendung – ...
Mehr
Zum Seitenanfang