Navigation überspringen
VELUX Magazin – Einfache Tipps für mehr Wohlbefinden im Dachgeschoss
velux.de
Magazin
Shop
Online-Shop
Konfigurator
Dachfenster-Konfigurator
VELUX Magazin – Einfache Tipps für mehr Wohlbefinden im Dachgeschoss
Navigation überspringen
Dachausbau
Planen & Bauen
Dachfenstereinbau
Dachkonstruktion
Dachsanierung
Dachterrasse & Balkon
Dämmung
Flachdach
Nachhaltigkeit
Dachbegrünung
Energie sparen
Photovoltaik
Stilvolles Dachgeschoss
Räume
Arbeitszimmer
Badezimmer
Dachboden
Esszimmer
Hobbyraum
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Raumgestaltung
Inneneinrichtung
Stauraum
Streichen & Tapezieren
Gesundes Wohnen
Raumklima
Hitze
Luftfeuchtigkeit
Lüften & Heizen
Schimmel
Schlaf
Tageslicht
VELUX Tipps
Dachschäden
Sicherheit Zuhause
Suchbegriffe
Extensive Dachbegrünung
Mehr erfahren
Dachkonstruktionen: Bauweisen im Überblick
Mehr erfahren
Flachdach-Wartung: Schäden rechtzeitig erkennen
Mehr erfahren
Kaltdach oder Warmdach: Vorteile und Nachteile
Mehr erfahren
Stromverbrauch und Licht: Bessere Energieeffizienz durch Beleuchtung
Mehr erfahren
VELUX Magazin
Dachausbau
Extensive Dachbegrünung
In Städten und dicht bebauten Gebieten gibt es auf den ersten Blick immer weniger Platz für Grünflachen. Dabei sind Pflanzen und das natürliche
Grün wichtig für Mensch und Natur. Gleichzeitig
...
Mehr
Dachausbau
Dachkonstruktionen: Bauweisen im Überblick
Wenn Sie das Dach von Häusern betrachten, werden Ihnen vorrangig die verschiedenen Dachformen ins Auge fallen. Doch das darunterliegende Tragwerk
als das eigentliche Herzstück der Konstruktion
...
Mehr
Dachausbau
Flachdach-Wartung: Schäden rechtzeitig erkennen
Flachdächer sind aufgrund ihrer Bauweise hohen Belastungen durch Temperaturwechsel und Witterung ausgesetzt. Damit Dichtigkeit und Tragkraft der
Dachflächen langfristig gewährleistet sind und
...
Mehr
Dachausbau
Kaltdach oder Warmdach: Vorteile und Nachteile
Beim Dachaufbau eines Hauses unterscheiden Experten zwischen zwei Varianten: Kaltdach und Warmdach. Der Unterschied liegt in der Form der
Wärmedämmung. Beim Kaltdach sorgt ein Hohlraum
...
Mehr
Tipps & Tricks
Stromverbrauch und Licht: Bessere Energieeffizienz durch
Beleuchtung
...
Der Stromverbrauch mit Licht macht rund 10 Prozent des Energieverbrauchs im Haushalt aus. Mit LED-Lampen und Energiesparlampen, aber auch mit mehr
Tageslichteinsatz lassen sich die
...
Mehr
Tipps & Tricks
Energieeinsparung durch neue Fenster: Mit Fenstertausch
Energiekosten sparen
...
Fenster schaffen Wohnkomfort und Lebensqualität. Sie sorgen für angenehme Beleuchtung und Belüftung und optimieren das Raumklima. Gleichzeitig
bilden sie jedoch einen Schwachpunkt im Haus,
...
Mehr
Dachausbau
Dachfenster aus Kunststoff
Dachfenster aus Kunststoff bieten viele Vorteile: Sie sind wartungsarm und pflegeleicht, haben eine moderne Optik und eine lange Lebensdauer.
Kunststofffenster sind im Dachgeschoss vielseitig
...
Mehr
Gestalten & Einrichten
Dachfenster mit Gardinen: Raffinierte Ideen für Ihr
Zuhause
Ob als dekoratives Einrichtungselement oder effektiver Sichtschutz: Gardinen runden Ihre Inneneinrichtung ab und versprühen ein gemütliches
Wohngefühl. Geht es jedoch um Dachfenster unter
...
Mehr
1
2
3
4
5
6
7
Zum Seitenanfang