Navigation überspringen
VELUX Magazin – Einfache Tipps für mehr Wohlbefinden im Dachgeschoss
velux.de
Magazin
Shop
Online-Shop
Konfigurator
Dachfenster-Konfigurator
VELUX Magazin – Einfache Tipps für mehr Wohlbefinden im Dachgeschoss
Navigation überspringen
Dachausbau
Planen & Bauen
Dachfenstereinbau
Dachkonstruktion
Dachsanierung
Dachterrasse & Balkon
Dämmung
Spitzboden
Dachformen
Flachdach
Stilvolles Dachgeschoss
Räume
Arbeitszimmer
Badezimmer
Dachboden
Hobbyräume
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Raumgestaltung
Inneneinrichtung
Stauraum
Streichen & Tapezieren
Nachhaltiges Haus
Energetisch sanieren
Dachbegrünung
Energie sparen
Photovoltaik
Nachhaltig bauen
Smart Home
Gesundes Wohnen
Raumklima
Hitze
Luftfeuchtigkeit
Lüften & Heizen
Schimmel
Schlaf
Tageslicht
VELUX Tipps
Wartung & Pflege
Dachfenster-Ratgeber
Dachschäden
Sicherheit Zuhause
Suchbegriffe
Gaming-Zimmer auf dem Dachboden einrichten
Mehr erfahren
Wärmeverlust am Haus: Ursachen und Lösungen
Mehr erfahren
Thermografie am Haus: Wärmebilder zeigen Schwachstellen
Mehr erfahren
Extensive Dachbegrünung
Mehr erfahren
Dachkonstruktionen: Bauweisen im Überblick
Mehr erfahren
VELUX Magazin
Dachausbau
Flachdachentlüftung
Hohe Luftfeuchtigkeit unter dem Dach führt früher oder später zu Schimmel. Das bedeutet schlimmstenfalls gesundheitliche Probleme, Schäden an der
Bausubstanz und sinkende Immobilienwerte. Eine
...
Mehr
Tipps & Tricks
Nachtlüftung als passives Kühlsystem
Wenn die Außentemperaturen wieder klettern, kommt die Sommerhitze früher oder später auch bei uns im Haus an. Dann sehnen wir uns nach Abkühlung,
denken vermutlich an eine Klimaanlage – und
...
Mehr
Gesundes Wohnen
Luftfeuchtigkeit messen
Für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ist die Luftfeuchtigkeit in unserem Zuhause von großer Bedeutung. Mit einer regelmäßigen Messung und
Regulierung der Luftfeuchtigkeit beugen Sie
...
Mehr
Dachausbau
Das Warmdach - Aufbau, Vor- und Nachteile
Der moderne Dachaufbau wird heutzutage, insbesondere bei Flachdachhäusern, häufig als Warmdach konzipiert. Im Unterschied zum Kaltdach ist diese
Dachkonstruktion unbelüftet, das heißt es
...
Mehr
Dachausbau
Steildach: Vorteile der beliebten Dachform
In modernen Neubausiedlungen sieht man heutzutage viele weiße Wände, jede Menge Glas – und jede Menge Flachdächer. Ist das Flachdach
mittlerweile beliebter als das traditionelle
...
Mehr
Gestalten & Einrichten
Esstisch unter Dachschräge
Der perfekte Platz für den Esstisch unter der Dachschräge hängt von drei Faktoren ab: Grundriss und Quadratmeteranzahl Ihres Esszimmers oder Ihrer
Küche, Höhe des Kniestocks sowie die
...
Mehr
Dachausbau
Helle Wohnfreude in modernen Bungalows mit viel Glas
Der Bungalow hat sein Stiefmütterchen-Dasein längst aufgegeben und feiert mittlerweile ein fast schon fulminantes Comeback. Der Grund dafür liegt
zum einen in der großen Typenvielfalt. Zum
...
Mehr
Tipps & Tricks
Optimale Luftfeuchtigkeit
Die richtige Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen fördert Gesundheit und Wohlbefinden. Zudem beugt sie Schäden am Gebäude vor: Zu hohe Luftfeuchtigkeit
lässt Schimmel an den Wänden entstehen, der die
...
Mehr
4
5
6
7
8
9
10
Zum Seitenanfang