Navigation überspringen
VELUX Magazin – Einfache Tipps für mehr Wohlbefinden im Dachgeschoss
velux.de
Magazin
Shop
Online-Shop
Konfigurator
Dachfenster-Konfigurator
VELUX Magazin – Einfache Tipps für mehr Wohlbefinden im Dachgeschoss
Navigation überspringen
Dachausbau
Planen & Bauen
Dachfenstereinbau
Dachkonstruktion
Dachsanierung
Dachterrasse & Balkon
Dämmung
Spitzboden
Dachformen
Flachdach
Stilvolles Dachgeschoss
Räume
Arbeitszimmer
Badezimmer
Dachboden
Hobbyräume
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Raumgestaltung
Inneneinrichtung
Stauraum
Streichen & Tapezieren
Nachhaltiges Haus
Energetisch sanieren
Dachbegrünung
Energie sparen
Photovoltaik
Nachhaltig bauen
Smart Home
Gesundes Wohnen
Raumklima
Hitze
Luftfeuchtigkeit
Lüften & Heizen
Schimmel
Schlaf
Tageslicht
VELUX Tipps
Wartung & Pflege
Dachfenster-Ratgeber
Dachschäden
Sicherheit Zuhause
Suchbegriffe
Lichtplanung im Haus für eine tolle Lichtatmosphäre
Mehr erfahren
Das Homeoffice organisieren und die Produktivität steigern
Mehr erfahren
Regen auf Dachfenstern: Wie Sie Ihre Räume trocken und ruhig halten
Mehr erfahren
Smarte Fenster: Komfort und Energieeffizienz
Mehr erfahren
Dachfenster aus Holz
Mehr erfahren
VELUX Magazin
Stilvolles Dachgeschoss
Sonnenschutz für die Dachterrasse
Dachterrassen sind Rückzugsorte und Oasen der Erholung. Sobald der Hochsommer auf Touren kommt, kann es jedoch schnell zu sonnig und heiß werden
– schlimmstenfalls sogar
...
Mehr
Dachausbau
Spitzboden wird zum Kinderzimmer
Sie wünschen sich mehr Platz in Ihrem Haus? Dann richten Sie den Blick nach oben: Mit einem Spitzbodenausbau verwandeln Sie den Dachbereich in einen
gemütlichen Aufenthaltsraum. Wir geben Ihnen
...
Mehr
Nachhaltiges Haus
Dachbegrünung: Der eigene Garten auf dem Dach
Eine Dachbegrünung leistet einen wertvollen ökologischen Beitrag: Sie bietet zahlreichen Insekten und anderen Tieren ein Zuhause und sorgt für ein
angenehmes Klima. Zudem schafft sie unmittelbar
...
Mehr
Stilvolles Dachgeschoss
Sichtschutz für Ihre Dachterrasse
Bei einer Dachterrasse als Rückzugsort kommt es nicht nur auf bequeme Sitzgelegenheiten und eine schöne Aussicht an, sondern auch auf Ruhe und
Privatsphäre. Besondere Entspannung entsteht
...
Mehr
Dachausbau
Wohnflächenberechnung unter Dachschrägen
Ob Spitzboden für zusätzlichen Stau- oder Wohnraum, offen gestaltetes Dachgeschoss oder komplett ausgebaute Dachgeschosswohnung: Wohnen unterm Dach
hat seinen ganz besonderen Reiz. Bei der
...
Mehr
Gesundes Wohnen
Sick-Building-Syndrom: Wenn die Umgebung krank macht
In den vergangenen Jahren häufen sich die Fälle des sogenannten Sick-Building-Syndroms: Menschen, die regelmäßig Zeit in einem bestimmten
Gebäude verbringen, fühlen sich unwohl und
...
Mehr
Gesundes Wohnen
Feinstaub in der Wohnung: Das können Sie tun
Für das Auge sind sie nicht erkennbar, trotzdem stellen winzige Feinstaubpartikel eine nicht zu unterschätzende Gefahr für die Gesundheit dar.
Feinstaub kann zu einer Vielzahl an Erkrankungen
...
Mehr
Gesundes Wohnen
Luftreinigende Pflanzen für eine gesunde Wohnumgebung
Ein gesundes Wohnklima unterstützen Sie mit vielen Maßnahmen, wie unbedenklichen Baustoffen und Farben, aber auch mit dem Einsatz von
luftreinigenden Pflanzen. Was Wald und Wiesen in
...
Mehr
3
4
5
6
7
8
9
Zum Seitenanfang