Navigation überspringen
VELUX Magazin – Einfache Tipps für mehr Wohlbefinden im Dachgeschoss
velux.de
Magazin
Shop
Online-Shop
Konfigurator
Dachfenster-Konfigurator
VELUX Magazin – Einfache Tipps für mehr Wohlbefinden im Dachgeschoss
Navigation überspringen
Dachausbau
Planen & Bauen
Dachfenstereinbau
Dachkonstruktion
Dachsanierung
Dachterrasse & Balkon
Dämmung
Spitzboden
Dachformen
Flachdach
Stilvolles Dachgeschoss
Räume
Arbeitszimmer
Badezimmer
Dachboden
Hobbyräume
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Raumgestaltung
Inneneinrichtung
Stauraum
Streichen & Tapezieren
Nachhaltiges Haus
Energetisch sanieren
Dachbegrünung
Energie sparen
Photovoltaik
Nachhaltig bauen
Smart Home
Gesundes Wohnen
Raumklima
Hitze
Luftfeuchtigkeit
Lüften & Heizen
Schimmel
Schlaf
Tageslicht
VELUX Tipps
Wartung & Pflege
Dachfenster-Ratgeber
Dachschäden
Sicherheit Zuhause
Suchbegriffe
Gaming-Zimmer auf dem Dachboden einrichten
Mehr erfahren
Wärmeverlust am Haus: Ursachen und Lösungen
Mehr erfahren
Thermografie am Haus: Wärmebilder zeigen Schwachstellen
Mehr erfahren
Extensive Dachbegrünung
Mehr erfahren
Dachkonstruktionen: Bauweisen im Überblick
Mehr erfahren
VELUX Magazin
Gesundes Wohnen
Feinstaub in der Wohnung: Das können Sie tun
Für das Auge sind sie nicht erkennbar, trotzdem stellen winzige Feinstaubpartikel eine nicht zu unterschätzende Gefahr für die Gesundheit dar.
Feinstaub kann zu einer Vielzahl an Erkrankungen
...
Mehr
Gesundes Wohnen
Luftreinigende Pflanzen für eine gesunde Wohnumgebung
Ein gesundes Wohnklima unterstützen Sie mit vielen Maßnahmen, wie unbedenklichen Baustoffen und Farben, aber auch mit dem Einsatz von
luftreinigenden Pflanzen. Was Wald und Wiesen in
...
Mehr
Gesundes Wohnen
UV-Strahlung durch Glas in Innenräumen
Im Hochsommer und zu den Ferienzeiten warnen Hautärzte Jahr für Jahr vor gefährlicher UV-Strahlung, die die Haut schneller altern lässt und
schlimmstenfalls Hautkrebs auslösen kann. Doch
...
Mehr
Dachausbau
Schornstein dämmen – Versottung vorbeugen
Wer eine Umgestaltung des bisher ungenutzten Spitzbodens in zusätzlichen Wohnraum plant, beschäftigt sich unweigerlich mit der Dämmung. Besonders
in Altbauten muss auch der Schornstein
...
Mehr
Gesundes Wohnen
Asthma und Luftfeuchtigkeit: So gelingt ein gesundes
Raumklima
...
Ein optimal ausbalancierter Feuchtigkeitsgehalt in der Luft ist in den eigenen vier Wänden unverzichtbar – gerade für Asthmatiker und Menschen,
die unter Lungenerkrankungen oder Allergien
...
Mehr
Gesundes Wohnen
Küche ohne Fenster clever gestalten
Tageslicht ist wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Ist es in der Küche wegen fehlender Fenster nur spärlich vorhanden, stellt
dies nicht nur eine Herausforderung an die
...
Mehr
Gesundes Wohnen
Luftampel für bessere Raumluft
Kennen Sie das? Ein gemütlicher Familientag zuhause. Sie gehen kurz mit dem Hund raus, kommen zurück, öffnen die Tür zum Wohnzimmer, wo die ganze
Familie schon auf Sie wartet … und da ist er
...
Mehr
Gestalten & Einrichten
Spitzboden zum Schlafzimmer ausbauen
Aus Nutzfläche wird Wohnraum: Wenn die eigenen vier Wände zu eng werden, liegt die Lösung oft unter dem Dach. Durch den Ausbau des Spitzbodens
erhalten Sie ein weiteres Stockwerk, sodass
...
Mehr
1
2
3
4
5
6
7
Zum Seitenanfang