Navigation überspringen
VELUX Magazin – Einfache Tipps für mehr Wohlbefinden im Dachgeschoss
velux.de
Magazin
Shop
Online-Shop
Konfigurator
Dachfenster-Konfigurator
VELUX Magazin – Einfache Tipps für mehr Wohlbefinden im Dachgeschoss
Navigation überspringen
Dachausbau
Planen & Bauen
Dachfenstereinbau
Dachkonstruktion
Dachsanierung
Dachterrasse & Balkon
Dämmung
Spitzboden
Dachformen
Flachdach
Stilvolles Dachgeschoss
Räume
Arbeitszimmer
Badezimmer
Dachboden
Hobbyräume
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Raumgestaltung
Inneneinrichtung
Stauraum
Streichen & Tapezieren
Nachhaltiges Haus
Energetisch sanieren
Dachbegrünung
Energie sparen
Photovoltaik
Nachhaltig bauen
Smart Home
Gesundes Wohnen
Raumklima
Hitze
Luftfeuchtigkeit
Lüften & Heizen
Schimmel
Schlaf
Tageslicht
VELUX Tipps
Wartung & Pflege
Dachfenster-Ratgeber
Dachschäden
Sicherheit Zuhause
Suchbegriffe
Gaming-Zimmer auf dem Dachboden einrichten
Mehr erfahren
Wärmeverlust am Haus: Ursachen und Lösungen
Mehr erfahren
Thermografie am Haus: Wärmebilder zeigen Schwachstellen
Mehr erfahren
Extensive Dachbegrünung
Mehr erfahren
Dachkonstruktionen: Bauweisen im Überblick
Mehr erfahren
VELUX Magazin
Dachausbau
Oberlichtfenster im Bad: Vorteile, Installation und
Alternativen
...
Ein innenliegendes Bad ohne Fenster kann dunkel und stickig sein. Ein im Flachdach installiertes Oberlicht schafft hier Abhilfe durch natürlichen
Tageslichteinfall und bessere
...
Mehr
Dachausbau
Dachfenster oder Gaube – eine Entscheidungshilfe
Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Dach nachträglich mit Lichtlösungen auszubauen, haben Sie im Wesentlichen zwei Optionen: Dachfenster oder Gaube.
Beides hat Vor- und Nachteile. Zudem hat
...
Mehr
Dachausbau
Dachfenster einbauen: die Kosten im Überblick
Tageslicht ist unverzichtbar und ein wahrer Segen im ausgebauten Dachgeschoss. Neue Dachfenster lassen dieses Licht herein und haben – bei
entsprechender Qualität – nur einen geringen
...
Mehr
Dachausbau
Anbaubalkon: Balkonarten und Vorschriften
Ein Balkon ist das i-Tüpfelchen für die eigenen vier Wände. Ist am Bauwerk noch kein Balkon vorhanden oder möchten Sie einen weiteren
hinzufügen, ist das mit einem Anbaubalkon
...
Mehr
Dachausbau
Flachdach undicht – und jetzt?
Kein Dach hält für die Ewigkeit, früher oder später ist es Zeit für Reparaturen und Sanierungsmaßnahmen. Dabei sind Flachdächer anfällig für
Wasser- und Witterungsschäden. Bei
...
Mehr
Dachausbau
Spitzboden dämmen und Kosten sparen
Ob Ein- oder Mehrfamilienhaus: Eine Dämmung des Spitzbodens kann aus vielerlei Gründen sinnvoll sein. Soll bislang ungenutzter Raum zu einem
Arbeits- oder Kinderzimmer umgestaltet werden,
...
Mehr
Dachausbau
Hochwertige Flachdach-Dämmung
Eine Flachdach-Dämmung will gut gewählt sein. Sie ist maßgeblich daran beteiligt, ob ein Flachdach im Laufe der Zeit Feuchtigkeitsschäden
entwickelt und eine lange Lebensdauer aufweist.
...
Mehr
Dachausbau
Alle Dachfenster-Arten für Sie im Überblick
Dachfenster-Arten und -typen bestimmen maßgeblich, wie viel Licht in das Dachgeschoss einfällt, wie Sie das Dachgeschoss nutzen und wie Sie es
einrichten können. Wenn Sie Ihr Dachgeschoss
...
Mehr
1
2
3
4
5
6
7
Zum Seitenanfang