VELUX Deutschland GmbH
zurück
Stoffe in verschiedenen Nuancen der Farbtrends 2021 | VELUX Magazin

Trendfarben 2022: Wohnen mit Wunschfarben

Trendfarben 2022: Wohnen mit Wunschfarben
Lesezeit 6 Min.

Farben beeinflussen das Wohlbefinden, die Stimmung und das Raumgefühl. Auf eine bewusste Farbwahl im eigenen Zuhause kommt es also an. Als Wegweiser durch facettenreiche Farbwelten veröffentlichen Farbexperten von Pantone®, RAL® oder NCS®© jährliche Prognosen zu aktuellen Farbtrends. Wir stellen Ihnen die Trendfarben 2022 zum Wohnen vor.

Stimmungsvolle Farbtrends 2022 zum Wohnen

Die klassische Frage nach der Lieblingsfarbe kennen wir alle. Diese Frage hat tiefe Wurzeln: Denn Farbpräferenzen verweisen mutmaßlich auf Charaktereigenschaften. Für viele verkörpern Farben sogar ein Lebensgefühl. Besondere Bedeutung kommt ihnen im eigenen Zuhause zu. Dort unterstützen sie das Raumgefühl nicht nur, sie stellen es her. Wie wohl wir uns im eigenen Zuhause fühlen, hängt stark davon ab, ob Farben helle Weite, warme Gemütlichkeit oder kühle Leichtigkeit ausstrahlen. Genau deswegen werden jährliche Farbprognosen von Trendinstituten wie Pantone®, RAL® oder NCS®© gespannt erwartet. Auch in diesem Jahr veröffentlichen die Farbspezialisten wieder die Farbtrends 2022 zum Wohnen, die Farbkonzepte für Raumgestaltung bieten.

Frau an Kücheninsel mit Farbpaletten, Farbproben und Laptop | VELUX Magazin
Die richtige Farbgestaltung hat einen großen Einfluss auf die Raumwirkung. Mit raffiniert gesetzten Akzenten können Sie ein Zimmer beispielsweise optisch vergrößern.

Trendfarben zum Wohnen 2022: Abwechslungsreiche Vielfalt

Farben machen Lust auf die eigenen vier Wände. Wer Ideen für Wohnungsdesign sammelt, braucht daher auch den richtigen Farbton. Inspiration bieten hierzu die Trendfarben 2022. Pantone® sieht in Folge der Pandemie eine Neigung zu naturverwurzelter Balance zwischen lauten und leisen Farben, zwischen Mineraltönen und Pastellnuancen, zwischen erdigen Naturfarben und dynamischen Gelbtönen.

Die neue 15-teilige RAL®-Farbpalette ist wiederum insbesondere für Raumdesign interessant. Sie repräsentiert einen ganzheitlichen Ansatz aus bodenständigen, energetischen Nuancen, die Wärme und Kälte umarmen und frei kombinierbare Farblösungen bieten. NCS®© hingegen definiert vier kontrastreiche Farbgruppen, die 2022 bestimmen. Um Ihnen bei der Farbwahl zu helfen, stellen wir die neuen Farbpaletten konkreter vor.

Tageslichtvisualisierung: Vorher-/Nachher-Bild eines Schlafzimmers - VELUX Magazin

Wie toll wird Ihr Raum wohl mit mehr Tageslicht aussehen?

  • Stellen Sie uns zwei Fotos zur Verfügung
  • Sie erhalten eine professionelle Tageslicht-Visualisierung Ihres Zuhauses mit VELUX Dachfenstern

Hitverdächtige Pantone®-Farbtöne 2022

Obwohl das Pantone® Color Institute branchenübergreifend Impulse setzt, spielen Pantone®-Farbrezepturen vor allem für Kosmetik-, Grafik-, Textil- und Druckbranchen eine Rolle. Doch auch für Wohnungsfarben bietet sie kreative Ideen. Bemerkenswert an den Farbtrends zum Wohnen in 2022: Erstmals wird eine Pantone®-Eigenkreation Farbe des Jahres. Sie heißt „Very Peri“ (Pantone®17-3938) und verschmilzt als Lila-Farbton Blautöne mit rötlich-violetten Untertönen. Nuancen von Lila sollen 2022 ohnehin im Mittelpunkt frischer und zeitloser Farbgebung stehen.

Weitere Pantone®-Trendfarben bewegen sich zwischen kräftigen Frühlingsfarben und zeitlosen Klassikern:

  • Basil: Ein aromatischer Grünton für natürliche Entspannung.
  • Baby´s Breath: Ein sommerlicher Hauch von Beige für cremefarbene Leichtigkeit.
  • Beach Glass: Ein gedecktes Grün mit eleganten Anklängen von kühler Minze.
  • Purple Rose: Ein gedeckter Fliederton für Ruhe und Erdverbundenheit.
  • Orange Ochre: Ein saftiges Ocker für freundliche Wärme und optimistische Lebensfreude.
  • Daffodil: Ein mittelheller Gelbton für angenehme, luftige Frühlingsfrische.
  • Coca Mocha: Ein kräftiges, erdiges Braun für wärmende, bodenständige Ruhe.

RAL®- und NCS®©-Farbcodes sind standardisierte Farbrezepturen, die einen spezifischen Farbton definieren und konkretisieren. Bei der Farbbestellung lässt sich die richtige Farbe schnell anhand des konkreten Farbcodes benennen. Um Ihnen die Farbsuche zu erleichtern, geben wir den entsprechenden Farbcode aktueller RAL®-Trendfarben mit an.

RAL® Farbcodes als Farbtrends 2022

Architekten, Designern und Malern sowie Hobby-Raumgestaltern empfiehlt der RAL®-Farbreport, was gerade en Vogue ist. Mit der 15-teiligen Farbpalette veröffentlichen die Bonner Farbspezialisten ein flexibles Farbwerkzeug für vielseitige Impulse, Flächenfarben, Glanzgrade und Nuancen. Die Farbmatrix umfasst erdende, kräftige Farbtöne für Konzepte aus warmen und kühlen Elementen.

Die Farbpalette bietet frei kombinierbare Farbprofile von funktional-zurückhaltend über erzählend-sinnlich bis hin zu kontrastreich verspielt: Ein holistischer Ansatz, der warme Erdfarben, sanfte Pastelltöne und dynamisch-lebendige Töne vereint.

Ob Ton-in-Ton, Komplementärfarben oder minimalistisches Pastell: Schauen Sie in unserem VELUX Colour by You!-Online-Konfigurator, welche RAL®-Trendfarben 2022 zu Ihnen passen.

Lebendige NCS®©-Trendfarben 2022

NCS®© Colour Trends 2022 stehen im Zeichen optimistischen Aufbruchs und innerer Selbstfindung im Zuge der entbehrungsreichen Corona-Pandemie. Lebendige, vorwärtsgewandte Farbpräferenzen stehen im Mittelpunkt und präsentieren sich in vier NCS®©-Farbpaletten mit je sechs Farben. Die Gruppen bilden starke Kontraste und fallen im Vergleich zum Vorjahr zurückhaltender aus:

  • Zience: „Zen“ trifft „Science“. Die Palette aus roten, grünen und braunen Farbtönen steht für geerdete Realität im Hier und Jetzt.
  • One: Eins mit der Natur. Dafür steht die kontrastarme Farbgruppe aus sanften Pastellnuancen von Braun, Blau, Grün und Rosa.
  • Spring Rebels: „Zeit für Aufbruch“ ruft diese optimistische Palette aus gesättigten, lebensfrohen Farben mit auf Lilafacetten und Einschlägen von frühlingshaftem Gelb und Rot.
  • Zero: Alles auf Anfang mit neutralen Farbtönen aus reduziertem Blau, Violett, Lila und Grau. Digital, zukunftsorientiert, offen fürs Neue.
Sonnenschutz

Sonnenschutz & Hitzeschutz für Dachfenster

  • Einfallendes Tageslicht abmildern, komplett abschirmen oder Räume vor Überhitzung schützen
  • Unsere Rollos, Plissees, Jalousien, Markisen und Rollläden bieten die ideale Lösung für Sie

Farbtrends im eigenen Zuhause integrieren

Wer Trendfarben in die eigenen Räume holen will, braucht für farbliche Akzente keinen kompletten Neuanstrich. Mit farbigen Sonnenschutzlösungen, lackierten Fensterrahmen oder cleveren Wandfarben und Tapeten lassen sich neue Farbwelten erschließen.

VELUX Produkte für mehr Farbvielfalt

Nutzen Sie das Farbpotential Ihrer Wohnräume mit VELUX Produkten in vielfältigen Farben. Ergänzen Sie Dachfenster um farbige Rollos und sorgen Sie mit lebhaften Pastelltönen in Gelb und Orange für Licht und Offenheit. Erzeugen Sie mit hellen Farbtönen eine erweiternde Farbwirkung der Dachschräge. Allein durch optische Farbeffekte lässt sich Ihr Dachgeschoss vergrößern, indem Sie die Dachschräge tapezieren oder streichen und mit hellen oder schweren Farbtönen feine Akzente setzen. Auch der Sonnenschutz im Kinderzimmer lässt sich nutzen, um mit den Lieblingsfarben der Kinder einen Rückzugsort zu schaffen.

Colour by You!-Sortiment im Überblick

Das VELUX Colour by You!-Sortiment bietet Dachfensterrollos in über 1.800 Farben für maßgeschneiderten Sonnenschutz und Rollläden in RAL®- und NCS®©-Farbstandards. Mit individuell gefärbten Sonnen- und/oder Sichtschutzlösungen verpassen Sie nicht nur Ihren Fenstern, sondern der gesamten Wohnung einen unverkennbaren Charakter. Stöbern Sie in unserem Sortiment oder erstellen Sie sich Rollos mit standardisierten Farbcodes in Wunschfarben.

Kinderzimmer unter Dachschräge mit farblichen Rollos und Tageslichteinfall | VELUX Magazin
Helle Möbel und Textilien im Kinderzimmer lassen den Raum großzügiger und freundlicher erscheinen. Dachfenster mit farblich abgestimmten Rollos setzen stimmungsvolle Akzente und unterstützen einen erholsamen Schlaf.

Rückblick Farbtrends 2021

Da Farben nicht altern, bieten auch die Farbtrends 2021 inspirierende Impulse. Im Fokus standen 2021 an digitale Welten angelehnte Töne wie intensives Blau, sanftes Grün, feuriges Rot oder beflügelndes Gelb.

Zu beliebten Trendfarben 2021 zählten:

  • A.I. Aqua Blue (RAL®220 60 30): Die Pantone® Color of the Year ist ein intensives Aquamarin-Blau, das dynamische, virtuelle Welten repräsentiert, erfrischende Akzente in der Wohnung setzt und warme Holztönen komplementiert.
  • Quiet Wave (RAL®150 80 40): Ebenfalls von der Digitalwelt inspiriert, vermittelt das Pastellgrün sanfte Ruhe, die sich mit dunklen, gemaserten Holzelementen ideal kombinieren lässt.
  • Oxy Fire (RAL®030 50 60): Knallig, feurig, erdend – das ist Oxy Fire. Es passt besonders zu dezenteren Kontrasten.
  • Lemon Sherbet (RAL®095 90 59): Ein sanftes, sonniges Gelb für mehr Lichtgefühl in dunkleren Räumen.
  • Good Gray (RAL®220 70 05): Zurückhaltende Eleganz bietet der weiche, pudrige Grauton, der Ruhe, Entspannung und Seriosität ausstrahlt.
Dachfenster unter Dachschräge mit grünem Rollo und Tageslichteinfall | VELUX Magazin
Farbliche Rollläden eignen sich hervorragend, um die aktuellen Farbtrends im eigenen Wohnraum zu integrieren. Dachfenster mit Verdunklungs-Rollos bieten zudem einen effektiven Sonnenschutz.
Zum Seitenanfang